Kreuzacker Versteigerungen – So erhältst du dein ORIGINAL
Kreuzacker Schlehenlikör erhältst du nicht im klassischen Handel. Du kannst einen Kreuzacker Schlehenlikör nicht kaufen. Entweder jemand Besonderes meint es gut mit Dir und schenkt Dir ein einzigartiges Exemplar Kreuzacker ORIGINAL oder du nimmst an einer der selten durchgeführten Auktion teil und ersteigerst Dir eine Flasche des traditionellen Likörs aus Bayerisch Schwaben.

Auktionen – Besondere Events | 2x im Jahr
Auktionen und Versteigerungen werden im Hause Kreuzacker nicht in der Masse durchgeführt. An lediglich 2 Terminen im Jahr erhalten Likörliebhaber die Chance eine Flasche des ORIGINALS zur ergattern. Die Termine können sich Interessierte immerhin leicht merken. Es sind immer die jeweiligen Samstagabende vor der Umstellung der Uhr. Die Umstellung von Winter- auf Sommer- oder von Sommer- auf Winterzeit. Einmal im Frühling und einmal im Herbst erhalten Menschen also die Chance zur Ersteigerung einer Kreuzacker ORIGINAL Flasche.

Wie teuer sind die Preise?
Das liegt natürlich am Verlauf der Auktionen. Allerdings startet eine Auktion traditionell bei 17,99 € zzgl. Ust.. Dieser Startpreis beruft sich auf das Jahr 1799. In diesem Jahr wurde vermutlich das erste Rezept eines traditionellen Kreuzacker Schlehenlikörs an eine Nachfolgegeneration übermittelt. Heute hüten die Bürger Mittelstettens (Schwabmünchen) das Rezept wie einen eigenen Schatz. Damals tauschten sich die Menschen bewusst aus, damit die Qualität unseres beliebten Likörs über Jahrhunderte verfeinert werden konnte.

Gibt es zusätzliche Versandkosten?
Ja die gibt es. Kreuzacker Schlehenlikörflaschen werden mit äußerster Vorsicht versendet. Die traditionell robusten Kreuzacker-Flaschen sollen in voller Blüte bei den Likörfreunden ankommen, daher darf es gerne etwas mehr Schutz als Fahrlässigkeit sein. Durchschnittlich kostet der Versand einer Flasche daher ca. 10,00 € Versand in Deutschland oder Österreich. Für die Schweiz oder das außereuropäische Ausland können diese Kosten auch variieren.

Wie viele Flaschen werden an einem Auktionsabend versteigert?
An einem Auktionsabend werden traditionell entsprechend der Ernte Flaschen versteigert. Immer 50% einer Ernte soll versteigert, die zweite Hälfte verschenkt werden. So empfanden es die Bürger Mittelstettens traditionell als richtig. So entstand der Spruch: „Kreuzacker ORIGINAL – diesen besonderen Tropfen verschenkt oder ersteigert man“

Wie nehme ich an einer Auktion teil?
Unter unseren angekündigten Auktionsterminen hast du die Chance zur Erstellung einer Kalendererinnerung. Klicke auf den jeweiligen Termin, trage deine Kontaktdaten ein und werde tatsächlich pünktlich zur Auktion an deine Teilnahmemöglichkeit erinnert. Kreuzackerbesitzer der Vorjahre erhalten zusätzlich eine persönliche Erinnerung zur nächsten Versteigerung. Getreu dem Motto: „Wer einmal die Möglichkeit zum Kreuzacker-Genuss bekam, soll diese Chance in Zukunft immer wieder neu erhalten“.

